Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Manchmal will einfach keine Standardbrücke passen. Vielleicht liegt die Brücke in einer engen Kurve. Oder sie kreuzt einen anderen Verkehrsträger in einem nicht-rechten Winkel. Oder die Gleisentwicklung eines Bahnhofs beginnt
0
Stadthaus 2 Erweiterung
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Das hier angebotene Haus erweitert die Häuser aus dem Set, Artikel Nr. V14NHS10043.Es kann natürlich auch separat verwendet werden.
Lieferumfang:
Immobilien / Stadt / Mehrfamilienhäuser / Stadthaus 2a (HS1)
515
1
Fahrzeugset - Deutsche Bundesbahn
Ihr Preis: nur 6.70 €
Beschreibung:
12-teiliges Fahrzeugset
In diesem Set sind vier verschiedene typische Fahrzeuge der Bundesbahn enthalten.
Im Modellset sind jeweils ein Fahrzeug mit 2m Versatz für das alte Splinesystem enthalten, weiterhin je ein Fahrzeug für F
595
9
Borgward Isabella Set 2
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dre
575
7
Herbstbirken
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Für die Anlagenausgestaltung enthält das Modellset 25 einzelne Birken sowie 8 Birkengruppen und 8 Birkenreihen mit herbstlicher Laubfärbung. Die Ordnungsnummern der Modelle entsprechen den Pendants der sommerlichen Birken aus
525
2
Blumenwiesen
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung blühender Wiesen enthält dieses Modellset Wiesenmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen von 10x10 Meter bis 80x80 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Größen bit
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Abfall Set 01
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10077 „Abfall Set 01“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Szenen mit Abfall verschiedener Provenienz verwendet werden können.
Lieferumfang:
Die Modelle haben folgende (deutsche)
0
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
Bestseller
Ruhrgebietshäuser mit Geschäften
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:In Anlehnung an das Set "V80NRE10046 - Ruhrgebietshäuser" enstand ein weiteres dieser Region entstammendes Wohnhaus mit zwei kleinen Gesschäften im Erdgeschoss. Für jede der 5 Farbvarianten gibt es je drei Modelle (linkes und r
5235
23
Staubgutwagen, Normalspur, UACNS
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
In diesem Set sind 2 Staubgutwagen UACNS (1 x Fabrikneu, 1 x verschmutzt) mit verschieden Aufschriften in Anlehnung an das Original nachgebildet worden.
Staubgutwagen sind für den Transport für fast alle Arten staubförmiger
575
7
DDR-Plattenbauten Set 2
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Zur Realisierung des Wohnungsbauprogramms begann Anfang der 70er Jahre in der DDR die Entwicklung von Wohngebäuden in Plattenbauweise. 1973 wurde der erste Wohnblock in Neubrandenburg errichtet. Die Wohnungen verfügten über inn
5105
10
Schlackenbockkran
Ihr Preis: nur 4.69 €
Beschreibung:
Modell eines Schlackenbockkrans, welcher in dieser oder ähnlicher Form in fast jedem größeren Dampflok-Betriebswerk zu finden war.
Lieferumfang:
Bockkran_GlObj_UF1 (v8)
Die Installation erfolgt in den Ordner
5145
14
12-teiliges Modellset der ICE 4 Zuggarnitur BR 4...
Ihr Preis: nur 29.95 €
Beschreibung:
Als ICE 4 bezeichnet die Deutsche Bahn einen Typ der Hochgeschwindigkeitszüge Intercity-Express (ICE) für den Personenfernverkehr, der seit 2017 im Einsatz ist. Insgesamt sollen bis zu 300 Züge angeschafft werden. Die Baure
535
3
Dieselloks V20 der DB in Epoche III/IV
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:Insgesamt 129 Lokomotiven wurden zwischen 1939 und 1943 von den Herstellern Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz und Gmeinder für die Wehrmacht gebaut. Die zwei Achsen wurden per einer zwischen den Achsen angeordneten Blindwelle und Kuppe
524
2
Berge und Felsen SET01
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:Set 01 beinhaltet 20 verschiedene Berg- und Fels-Modelle mit jeweils 4 verschiedenen Texturen. Durch Skalierung und Rotation ergibt sich eine extreme Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Die Felsformationen finden ihre Vorbilder im amer
555
5
Zwei Eisenbahnbrücken und ein -Viadukt im Sparse...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Das vorliegende Spar-Set besteht aus den 3 Einzelartikeln:V80NSM20063 - Nachbildung der Eisenbahnbrücke "Trattenbach"V80NSM20064 - Nachbildung der "Angertalbrücke"V80NSM20065 - Gerüstpfeilerviadukt mit eingleisiger Balkenbr&uum
555
5
Gastronomie Set 2
Ihr Preis: nur 1.80 €
Beschreibung:Was wäre ein Café, ein Restaurant oder ein Biergarten ohne Gäste, Getränke und Speisen! Das Set enthält sitzende Männer und Frauen unterschiedlichen Alters als Gäste dieser Lokalitäten, dazu diverse
534
3
DB Regio Zug-Set Sachsen Epoche VI (Userwunsch)
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung: Das Land Sachsen war maßgeblich an der Beschaffung von neuen Doppelstockwagen für den Regioverkehr in ihrem Bundesland beteiligt. Diese Waggons wurden zunächst noch in dem damals gültigen Farbschema mintgrün-wei&szl
Mit den EEP-Modell-Sets der Reihe „Zeche2“ erhalten Sie Modelle zur Ausgestaltung einer Zechenanlage. Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild. Allerdings weisen sie gewisse Ähnlichkeiten im Erscheinungsbild zu einer (ehemaligen) Zechenanlage in Essen auf. Das dortige (ehemalige) Zechengelände liegt in der Mitte zwischen den Siedlungskernen der beiden Stadtteile Katernberg und Stoppenberg. Es trägt aktuell nach der Stilllegung des Zechenbetriebes und einer grundlegenden Instandsetzung mit teilweisem Umbau der Gebäude den Titel „UNESCO- Weltkulturerbe Zollverein“. Der historische Name der Zeche (dritter Begriff des Titels) ist durch eine sogenannte „Wortmarke“ lizenzkostenpflichtig geschützt und wird deshalb hier nicht alleinstehend genannt. Die Modelle beziehen sich auf das Erscheinungsbild des Vorbildes zu Betriebszeiten vor der Stilllegung und dem Umbau. Es handelt sich jedoch um keine maßstabsgerechten, exakt vorbildentsprechenden Modelle, sondern lediglich um „vorbildähnliche“ Modelle, die dem Vorbild frei nachempfunden sind.
Die Modelle verteilen sich auf drei Modellsets: - Modellset „Zeche2 Set 1“, (V11NKS10021) welches u.a. das Fördergerüst, die Fördermaschinenhäuser und die Schachthalle sowie Wagenumläufe, die Lesebandhalle, den Bergebunker usw. enthält; - Modellset „Zeche2 Set 2“, (V11NKS10022) welches u.a. die Kohlenwäsche, den Feinkohlenturm und diverse Bandbrücken enthält; - Modellset „Zeche2 Set 3“, (V11NKS10023) welches u.a. das Kesselhaus, die Hoch- und Niederdruckkompressorhäuser, Werkstätten und das Schalthaus sowie den großen Kamin enthält;
Außerdem werden Spar-Sets erscheinen, eine Kombination der Sets 1, 2 + 3 zu einem vergünstigten Preis. Die Spar-Sets werden dann als „Zeche2 Set 5“ bezeichnet und voraussichtlich die Artikelnummern V11NKS10025 (Sets 1, 2 + 3), V11NKS10026* (Sets 1, 2 + 3) und V11NKS10027* (Sets 1 + 2) erhalten. Diese Dokumentation bezieht sich auf alle Sets gleichermaßen. * = Für Erwerber der entsprechende Sets aus der Reihe Zeche(1) Bereits erschienen ist ein Set „Zeche2 Set 4“ - V11NKS10024 - Rohre und Rohrbrücken.
Zeche2 sind Modelle aus 2022 mit neuer, hellerer Textur:
V11NKS10021 (u.a. Förderturm usw.)
V11NKS10022 (u.a. Kohlenwäsche usw.)
V11NKS10023 (u.a. Kesselhaus usw. - neue, zusätzliche Modelle, die in Zeche1 nicht enthalten waren)
V11NKS10024 Rohre und Rohrbrücken als Zubehör, nicht in den Sparsets enthalten.
V11NKS10025 (Sparset zum Vollpreis für neue Kunden aus V11NKS10021+22+23)
V11NKS10026 (Sparset 50 Prozent für alte Kunden, die V11NKS10003 erworben haben)
V11NKS10027 (Sparset für alte Kunden, die V11NKS10003 erworben haben und an Modellen aus V11NKS10023 nicht interessiert sind)
Hinweise:
Gebäude mit Fenstern sind beleuchtet. Zur Nachtzeit sind alle Fenster gleichmäßig beleuchtet, wie dies bei Großindustrieanlagen mit Schichtbetrieb „rund um die Uhr“ erforderlich und üblich ist.
Bei allen Modellen handelt es sich um Immobilien, die daher jeweils beliebig (in vernünftigen Grenzen) skalierbar sind.
Das „Fördergerüst“ gibt bei sich drehenden Seilscheiben einen entsprechenden Sound wieder. Die Seilscheiben am Fördergerüst können jede für sich per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua gesteuert werden. Um die Seilscheiben in Drehung zu versetzen, müssen die einzelnen Seilscheiben jeweils in der Mitte, also im Bereich ihrer jeweiligen Achse bei gleichzeitigem Drücken der linken Hochstell-/ Shift-Taste angeklickt werden. Nur bei gleichzeitigem Drücken der Shift-Taste drehen sich die Seilscheiben dauerhaft. Die Drehrichtung kann mit Links-Klick bei gleichzeitig gedrückter Strg-Taste umgekehrt werden.
Ebenso ist die Kohlenwäsche an der Erdgeschossdecke über den jeweils durchlaufenden fünf Gleisen mit je einer Kohlenschütteinrichtung zum Beladen der Güterwagen ausgestattet, die per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua gesteuert werden können. Im Bereich der Kohlenschütttrichter kann auch jeweils ein Sound geschaltet werden. Der sensitive Bereich befindet sich unmittelbar unter dem jeweiligen Ausgabetrichter. Dort kann der Sound mit einem Mausklick bei gleichzeitig gedrückter Hochstell-/Shift-Taste eingeschaltet werden. Ein einfacher Mausklick genügt zum Ausschalten. Der Sound kann natürlich auch über Kontaktpunkte für Immobilien oder per Lua-Funktion geschaltet werden.
Der „Bergebunker“, das „HD- und das ND-Kompressorhaus“, die „Werkstatt-Nord“ und der „Tiefbunker“ am Kesselhaus verfügen über Tore, die sich per Schieberegler, Kontaktpunkt oder Lua öffnen bzw. schließen lassen. Die Tore geben bei sich öffnenden bzw. schließenden Toren einen entsprechenden Sound wieder. Der Kamin hinter dem Kesselhaus verfügt über eine eep-typische Rauchfunktion.
Der Feinkohlenturm ist mit drei Kohlenschütteinrichtungen zum Beladen von Güterwagen auf drei darunter durchlaufen Gleisen ausgestattet. Diese Darstellung kann ausgelöst werden durch Schieberegler im Eigenschaftsdialog oder per Kontaktpunkt für Immobilien oder durch entsprechende Lua-Funktionen zur Steuerung von Immobilien. Ferner verfügt dieses Modell über eine Soundausgabe.
Die Gebäude verfügen über einen Sockel und sind für eine Einbauhöhe relativ zum Gelände in der Regel von -0,1 bis +0,1 vorgesehen.
Den Sets sind Blöcke mit Immobilien und Gleisen beigefügt, die einen sehr einfachen Aufbau der Anlage durch Einfügen dieser Blöcke in eine vorhandene Anlage ermöglichen. Ferner sind den Sets jeweils Demo-Anlagen beigefügt, die den fertigen Aufbau der in den jeweiligen Sets enthaltenen Modelle zeigen.
Die Modelle verfügen jeweils über die erforderliche Anzahl von Stufen für die Darstellungen unterschiedlicher Detailgrade in verschiedenen Betrachtungsentfernungen, sogenannte LOD-Stufen, („level of detail“), die zu einer Reduzierung der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 90 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 11 vorgesehen. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellung kommen. Dies stellt also keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut. Zur Erstellung der Modelltexturen wurde das Programm "Brick" und Texturen von FS1 - Frank Schäfer verwendet.
Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet: "One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information." „Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen. Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
In den Spar-Sets sind neben den Modellen der Sets „Zeche2 Set 1+2“ bzw. „Zeche2 Set 1+2+3“ noch weitere Blöcke aus den jeweiligen Modellen der Sets und entsprechende Demo-Anlagen enthalten.
Die Immobilien werden in EEP eingeordnet in die Kategorien:
„Immobilien“ => „Gewerbe und Industrie“ => „Fabriken und Anlagen“ => „Zeche“
Weitere Informationen finden Sie im EEP-Forum im Thread:
„MONTAN-Industrie /Schwerindustrie - allgemeiner Teil“ In diesem Thread stellt der Kollege Uwe Brinkmann seine Anlage vor, auf der er u.a. auch die Modelle aus meinen Modell-Sets der Reihe „Zeche2“ verwendet: https://www.eepforum.de/forum/thread/31537-montan-industrie-schwerindustrie-allgemeiner- teil/?pageNo=1
… und auf meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/SuperByronicHero
Viel Spaß mit den Modellsets wünscht Ihnen KS1 (alias Byronic).
Moderne Schule - Sparset Beschreibung:Dieses Set
ermöglicht es eine moderne
Schule mit einem ansprechenden
Umfeld (Schulhof) zu erstellen.Es
besteht als Sparset aus den b ...
Lokschuppen 2 ständig Beschreibung:Modell eines 2
ständigen Lokschuppen als
Immobilie und als Gleisobjekt. Die
Konstruktion des Lokschuppen wurde
an ein Bausatzmodell ...
Industriegebäude - Set Beschreibung:Dieses Set,bestehend
aus 3 unterschiedlichen
Industriegebäuden ist für
jede Epoche einsetzbar. Es
trägt zur optischen Gest ...
Gebäudekomplex | Ergänzung 02 - Dach dunkel Beschreibung:
Gebäudekomplex zur Darstellung
von Industrie, Gewerbe und
Verwaltung
Das Vorbild dieses
Gebäudekomplexes ist der
Einfahrtsbe ...
Wartungssteg dunkel (Bausatz/Userwunsch) Beschreibung:
In diesen Modellsets befinden sich
Wartungsstege in einer dunklen
Ausführung. Die Wartungsstege
besitzen eine Laufbreite von 1m un ...